Seminar-Start: 10. November 2025

Finanzkraft Online-Trading-Seminar

Grober Überblick über das Online-Seminar

Dauer: 3 Monate

  • 2 Monate Online-Vorträge: 2 Termine pro Woche à 1,5-2 Stunden (mit Aufzeichnung)

  • 1 Monat intensive Betreuung und Live-Trading

  • Abschlussgespräch 1:1 ca. 30-60 Minuten für persönliche Beratung und Zielsetzung

  • 1 Jahr kostenloser Zugang zu Finanzkraft Premium Research (Bonus)

Extrem umfangreiche Online-Vorträge aus 10 Jahren Trading, Lehren und Lernen

Grundlagen - Block 1-3

Modul 1 von Finanzkraft Trading Starter Kostenlos Trading lernen

(1) Dein Fundament für profitables Trading

  • Das Grundprinzip hinter Trading verstehen

  • Wie du entscheidest: Eigenkapital oder Fremdkapital (z. B. FTMO)?

  • Die korrekte Wahl des Brokers

  • Trading-Stile & Instrumente im Überblick: Futures, Forex, Optionen, Aktien

  • Dein individueller Einstieg: Was passt zu deinem Zeitbudget & Kapital?

Modul 2 von Finanzkraft Trading Starter Kostenlos Trading lernen

(2) Technische Analyse richtig lernen – Trend, Struktur, Volumen

  • Trendaufbau, Trendbruch, Pullbacks & Konsolidierungen

  • Volumen verstehen: Wie du institutionelle Aktivität erkennst

  • Preiszonen & Marktstruktur mit echten Beispielen lesen

  • Technische Indikatoren richtig verwenden

(3) Risikomanagement & Strategie-Tracking – Der Kern von Profitabilität

  • So verwaltest du dein Risiko auf Trade- und Depotebene

  • Positionsgrößen berechnen & Stops korrekt setzen

  • Teilverkäufe, Pyramidisierungen, CRV-Logik

  • Performance-Auswertung & Weiterentwicklung

  • Asset-Diversifikation in einem Portfolio (später im Seminar mehr)

Institutionelle Analyse und Strategien - Block 4-8

Modul 1 von Finanzkraft Trading Starter Kostenlos Trading lernen

(4) Profitable Strategien für Aktien-Indizes

  • Diese Indizes eignen sich für Trader

  • Saisonalitäten in Indizes korrekt nutzen

  • Statistische Strategien für Aktienindizes (wissenschaftlich fundiert)

  • Exkurs: Quantitative Methoden an der Börse

  • US-Indizes und Bitcoin -> Vorstellung meiner wissenschaftlichen Arbeit und Strategie

  • Implizite Volatilität (VIX) und wie Profis sie verwenden

Modul 2 von Finanzkraft Trading Starter Kostenlos Trading lernen

(5) Profitable Aktien-Strategien

  • Momentum-Strategie in Aktien

  • Top-Down-Prozess: Sektoren → Aktien → Setups

  • Die besten Aktien-Saisonalitäten – manuell selektiert

  • Makro-Newsfilter & KI-gestützte News-Analyse

  • Später: Umsetzung mit Optionen

  • Reversal-Trading mit Blue Chip Aktien - Meine Erfolgsstrategie der ersten Stunde

Modul 1 von Finanzkraft Trading Starter Kostenlos Trading lernen

(6) Makro, Zinsstruktur & Sentiment

  • Währungen als Abbild von Zinsen, Inflation & Geldpolitik verstehen

  • Makrodaten lesen: CPI, NFP, Fed-Statements & deren Marktwirkung

  • Positionierungsdaten (COT) für Devisen auswerten

  • USD als Basis weiterer Analysen (Intermarket)

  • Risk-On/Off Sentiment verstehen

  • Safe-Haven vs. High-Beta-Currencies

Modul 2 von Finanzkraft Trading Starter Kostenlos Trading lernen

(7) Strategien für den Forex Handel

  • Strategien: Dollar Smile & Carry Trade in der Praxis

  • PIP-, Lot-, Margin-Berechnung inkl. realistischer Positionsgrößen

  • Setup-Denken: Makro + Sentiment + Struktur = Trade

  • Diskretionäre Forex-Rebound-Strategie

  • EUR/GBP und AUD/NZD als "Diversifikations-Trade"

(8) Rohstoffe strategisch traden – Gold, Öl, Kupfer & Co.

  • Warum Rohstoffe stark mit Makro- und USD-Zyklen korrelieren

  • Gold-Silber-Ratio richtig nutzen

  • Wie Gold auf Inflation, Zinsen und Krisen reagiert

  • Was das Verhältnis Kupfer zu USD oder Renminbi (CNY) aussagt

  • Wie Öl auf Angebot/Nachfrage, geopolitische Lage & Lagerbestände reagiert

  • Wie du technische Analyse + COT + Makro kombinierst

Produktlehre auf hohem Niveau - Block 9 & 10

Modul 1 von Finanzkraft Trading Starter Kostenlos Trading lernen

(9) Futures & Terminstruktur

  • Was ein Future wirklich ist – und was ihn von CFDs unterscheidet (FX-CFDs)

  • Commodity-, Financial- & Currency-Futures im Überblick

  • Contango & Backwardation – was die Terminstruktur über den Markt verrät

  • Kalender-Spreads & saisonale Futures-Strategien

  • Plattformen, Margin, Rollover – worauf es in der Praxis ankommt

Modul 2 von Finanzkraft Trading Starter Kostenlos Trading lernen

( 10) Optionen verstehen und handeln

  • Optionsgrundlagen: Calls, Puts, Strikes, Verfall, Prämie, Griechen...

  • Der Unterschied zu Optionsscheinen

  • Open Interest & Verfallsdaten

  • Put-Call-Ratio als Sentimentindikator

  • Cash Secured Puts als Einstieg in Qualitätsaktien

  • Naked OTM Calls – kontrolliert und systematisch eingesetzt

1 Monat Live Trading & Betreuung

  • Ich teile meine Analysen, Trades und gebe Live-Updates zum Markt - als wenn du neben mir im Büro sitzt

  • Du kannst Fragen stellen, deine eignen Trades teilen und du erhältst regelmäßig Feedback

  • Ich gehe auf individuelle Fragen ein und wir formen deine Strategie

  • Der Austausch findet in der Seminargruppe auf meiner Community-Platform statt

  • Mit Start des Seminars eröffne ich eine private Seminar-Community, die nur für die Teilnehmer ist

Abschlussgespräch 1:1 & Aufnahme in den Premium Research

Zum Ende des Seminars – auf Wunsch auch früher – möchte ich mit dir in einem persönlichen 1:1-Gespräch deinen individuellen Weg an der Börse besprechen.

Wahrscheinlich hast du bereits viele Inhalte aus dem Seminar umgesetzt, doch jeder bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit: Zeit, Kapital, Alltag. Genau deshalb ist es mir wichtig, gemeinsam mit dir zu reflektieren, ob du eine Strategie gefunden hast, die wirklich zu dir passt – und wie du dein Trading ab jetzt konkret ausgestalten möchtest.

Natürlich endet deine Reise hier nicht. Mit dem Finanzkraft Premium Research Service bekommst du weiterhin alle Analysen und Themen, die wir im Seminar behandelt haben – laufend aktualisiert und praxisnah am Markt umgesetzt. Im Prinzip entspricht dieser Service dem Live-Trading-Teil des Seminars, nur ohne individuelles Coaching.


Du erhältst drei Monate kostenlosen Zugang zum Research Service – und für alle Seminarteilnehmer im Jahr 2025 gilt:


Ein ganzes Jahr kostenfrei.

Bonus für Seminare im Jahr 2025

  • 1 Jahr lang kostenloser Zugang zum Finanzkraft Premium Research (Wert: 1.188€)

  • Als mein Kunde erhältst du exklusive Rabatte auf weitere Produkte der Marke Finanzkraft

  • Vergünstigter Seminar-Preis im Jahr 2025 (Wert: 1000€)

Dir gefällt das Programm aber du möchtest mehr Individualisierung und ein 1:1 Coaching?

Gründer Finanzkraft & dein Referent

Lennard Kraft

Ich handle seit 10 Jahren aktiv an der Börse, bin studierter Ökonom und Referent im Bereich Investment und Trading.

B.Sc. Economics, Universität Hohenheim

Seit 2015 aktiv an der Börse

Privater Börsenhändler & Referent

Weitere Informationen zum Seminar

Wann beginnt das Seminar?

Das Online-Seminar startet am 10. November 2025.

Wie viele Teilnehmer gibt es?

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, um eine individuelle Betreuung und persönlichen Austausch zu gewährleisten.

An welchen Tagen in der Woche finden die Online-Termine statt?

Die Live-Termine finden in der Regel montags und donnerstags jeweils um 19:00 Uhr statt.


Jede Session dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden – inklusive Austausch, Fragen und Praxis.

Ich habe diese Uhrzeiten bewusst so gewählt, weil sie für die meisten berufstätigen Teilnehmer gut in den Tagesablauf passen.


Falls sich im Verlauf des Seminars zeigt, dass eine andere Zeit für die Gruppe besser funktioniert, bin ich aber flexibel. Die Termine können in Absprache angepasst werden.

Und keine Sorge, wenn du mal nicht live dabei sein kannst:


Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir jederzeit zur Verfügung.

Lerne ich in diesem Seminar Daytrading?

Das Seminar richtet sich primär an Swing-Trader und Positions-Trader – also Trader, die auf Stunden-, Tages- oder Wochenbasis arbeiten. Die kleinste Zeiteinheit, mit der wir arbeiten, ist der Stundenchart.

Wer langfristig ins Daytrading einsteigen möchte, braucht genau diese Grundlagen:
Ein tiefes Verständnis für Marktstruktur, Analyse, Risikomanagement und Strategieentwicklung.
Daytrading steht am Ende – nicht am Anfang – einer professionellen Trader-Ausbildung.

Deshalb ist dieses Seminar auch für angehende Daytrader absolut geeignet:
Die vermittelten Methoden, Analyse-Tools und Strategiekonzepte sind auf alle Zeiteinheiten übertragbar – auch auf 15-Minuten- oder 5-Minuten-Charts.

Wer ernsthaft Daytrading betreiben will, sollte mit genau diesem Fundament starten.

Ich habe wenig Eigenkapital, macht das ganze Sinn?

Das kommt ganz auf deine Zielsetzung und persönliche Situation an.
Wenn du dir unsicher bist, kannst du mir gerne eine kurze E-Mail mit ein paar Infos zu deiner Ausgangslage schreiben – ich gebe dir gerne eine individuelle Einschätzung.

Grundsätzlich gilt:


Das Seminar richtet sich an Menschen, die bereit sind, Trading strukturiert, langfristig und mit realistischen Erwartungen aufzubauen – unabhängig davon, ob sie mit 2.000 € oder 50.000 € starten.

Wen ich allerdings nicht ansprechen möchte:


Menschen, die unter hohem Druck stehen, möglichst schnell finanziell unabhängig werden wollen, ihren Job „wegtraden“ möchten und nur sehr wenig Kapital zur Verfügung haben.


Diese Kombination ist erfahrungsgemäß der schlechteste Nährboden für nachhaltigen Börsenerfolg – ganz gleich, welches Wissen du mitbringst.

Wenn du dich für Trading interessierst, bereit bist, Zeit zu investieren und einen kühlen Kopf bewahrst – dann bist du herzlich willkommen.

Welches Renditeziel verfolgt das Seminar?

Ziel des Seminars ist es, dich in die Lage zu versetzen, den S&P 500 langfristig zu schlagen – nicht nur in der Rendite, sondern vor allem im Verhältnis von Rendite zu Risiko. Zur Einordnung:

Der S&P 500 erzielt historisch rund 9 % durchschnittliche Jahresrendite, bei einem maximalen Drawdown von etwa 55 % – das ergibt ein Rendite-Risiko-Verhältnis von ca. 0,164.

Welche Rendite du erzielst hängt von dir ab. Vieles ist an der Börse möglich.