Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die Kursplattform "academy.finanzkraft.finance"

Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Kursplattform unter https://academy.finanzkraft.finance. Diese Plattform dient der Bereitstellung digitaler Inhalte, Online-Kurse, Buchungs- und Zahlungsprozesse sowie Nutzerverwaltung.


1) Verantwortlicher

Lennard Kraft

c/o IP-Management #4778

Ludwig-Erhard-Str. 18, 20459 Hamburg

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 172 7909724


2) Hosting & technische Plattform (HighLevel / CCMachine)

Unsere Kursplattform wird technisch bereitgestellt über die

Infrastruktur des Anbieters HighLevel, LLC, mit folgender Adresse:

HighLevel, LLC

100 Congress Ave, Suite 2000

Austin, TX 78701, USA

HighLevel stellt uns über die Plattform Content Creator
Machine (CC Machine) die technische Infrastruktur für:

Benutzerkonten Funnels E-Mail-Kommunikation
Zahlungsabwicklung Kurszugriffe und mehr

Wir haben mit CC Machine einen Auftragsverarbeitungsvertrag
(AVV) abgeschlossen, der sicherstellt, dass

personenbezogene Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Beachtung der
DSGVO verarbeitet werden.

Datenübertragung in Drittländer (USA):

HighLevel LLChat sich dem EU-US Data Privacy Framework
angeschlossen und verpflichtet sich damit zur Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus. Weitere Informationen findest du unter:

https://www.dataprivacyframework.gov


3) Art der verarbeiteten Daten

Bei der Nutzung der Plattform können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:

Vor- und NachnameE-Mail-AdresseRechnungs- und ZahlungsinformationenIP-Adresse, BrowserinformationenKursfortschritt und ZugriffszeitenKontaktanfragen, Chatverlauf, Terminbuchungen


4) Zwecke der Verarbeitung

Bereitstellung digitaler Inhalte und Nutzerkonten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)Zahlungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)Kommunikation und Support (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)Technische Sicherheit und Funktionalität der Plattform (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)Newsletterversand (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)Analyse- und Marketingzwecke (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)


5) Cookies und Tracking

Unsere Plattform verwendet Cookies zur technischen Bereitstellung, Analyse und Werbezwecken. Dies umfasst essenzielle Cookies (z. B. für Login, Warenkorb, Formularspeicherung) und optionale Cookies (z. B. für Facebook Pixel, Google Analytics), die nur nach aktiver Zustimmung gesetzt werden.Cookie-Kategorien:

Essenzielle Cookies: erforderlich für grundlegende Funktionen (z. B. Warenkorb, Login, Formularspeicherung)Analyse-Cookies: Google Analytics 4 (siehe unten)Marketing-Cookies: Facebook Pixel, ggf. Google Ads Remarketing

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG (Einwilligung); Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (essenzielle Funktionen).Einwilligungen können über das Cookie-Banner jederzeit widerrufen werden.


6) Eingesetzte Tools & Dienste

Google Tag Manager

Wir verwenden auf dieser Website den Google Tag Manager. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der sogenannte Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden können. Der Tag Manager selbst (der die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Er sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie diese über unseren Cookie-Banner erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Im Rahmen der Nutzung des Google Tag Managers kann es zu einer Übertragung personenbezogener Daten an Server von Google in

Drittländer wie die USA, Singapur, Taiwan oder Chile

kommen. Google verpflichtet sich, geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier:

https://business.safety.google/privacy/https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Google Analytics 4

Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Im Rahmen von Google Analytics 4 werden diverse Nutzerinteraktionen auf unserer Website standardmäßig erfasst und ausgewertet, z. B. Seitenaufrufe, Scrollverhalten, Klicks, Verweildauer, erste Besuche oder wiederkehrende Nutzer. Dabei werden auch personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse verarbeitet – allerdings durch automatische Kürzung innerhalb der EU oder des EWR, wodurch eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen wird.

Google Analytics verwendet Technologien wie Cookies und das Web Storage (z. B. Local Storage), die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die Erhebung und Auswertung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit über das Cookie-Consent-Tool widerrufen werden.

Bei der Nutzung von Google Analytics 4 kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an Server von Google in Drittländern wie den USA kommen. Google verpflichtet sich in diesen Fällen, geeignete Garantien im Sinne des Art. 46 DSGVO bereitzustellen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics 4 finden Sie unter:

https://support.google.com/analytics/answer/12017362?hl=de

und in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Ads Conversion-Tracking und Remarketing

Diese Website nutzt Conversion-Tracking und Remarketing-Funktionen von Google Ads. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Beim Conversion-Tracking wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät gesetzt, sobald Sie auf eine Google-Anzeige klicken. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website, können Google und wir erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden. Die auf diesem Weg erhobenen Informationen dienen der Erstellung von Conversion-Statistiken, um die Effektivität unserer Kampagnen zu messen.

Mit der Remarketing-Funktion können wir Besucher unserer Website in späteren Suchanfragen oder auf anderen Websites erneut mit gezielten Anzeigen ansprechen.

Die Verwendung dieser Funktionen erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit über das Cookie-Consent-Tool widerrufen.

Im Rahmen von Google Ads kann es zu einer Übermittlung von Daten in die USA kommen. Google verpflichtet sich zur Einhaltung geeigneter Datenschutzstandards gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. durch Standardvertragsklauseln oder Teilnahme am EU-U.S. Data Privacy Framework).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

und zu Google Ads unter:

https://support.google.com/google-ads/answer/7664943?hl=de

Facebook Pixel

Wir verwenden auf unserer Website das

Facebook Pixel

der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“).

Das Facebook Pixel ermöglicht es uns, das Verhalten von Besuchern unserer Website nachzuverfolgen, nachdem diese durch das Anklicken einer Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dadurch können wir die Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die dabei erhobenen Daten sind für uns anonym, d. h. wir sehen keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenrichtlinie verwenden kann.

Facebook kann dadurch das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Die Verwendung des Facebook Pixels erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Gesetzte Cookies durch das Facebook Pixel:

NameAnbieterZweckAblauf_fbpFacebookSpeichert die ID für Remarketing-Zwecke über Facebook3 MonatefrFacebookEnthält eine eindeutige ID zur Wiedererkennung des Browsers und wird für zielgerichtete Werbung verwendet3 Monate

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook:

https://www.facebook.com/policy.php



7) Zahlungsabwicklung über Drittanbieter

Zur Abwicklung von Zahlungen für unsere digitalen Produkte und Dienstleistungen nutzen wir externe Zahlungsdienstleister. Je nach gewählter Zahlungsmethode erfolgt die Zahlungsabwicklung über folgende


Anbieter:

a)

Stripe Payments Europe, Ltd.


1 Grand Canal Street Lower


Grand Canal Dock


Dublin, Irland

Datenschutzerklärung von Stripe:

https://stripe.com/de/privacy

b) PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.


22-24 Boulevard Royal


L-2449 Luxemburg


Datenschutzerklärung von PayPal:

https://www.gohighlevel.com/privacy-policy

Im Rahmen der Zahlungsabwicklung werden – abhängig von der
jeweiligen Zahlungsmethode – prsonenbezogene Daten wie:

Name

E-Mail-Adresse

Rechnungsadresse

Zahlungsinformationen

an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung. Sofern du beim jeweiligen
Zahlungsdienstleister ein Nutzerkonto besitzt und dort eingeloggt bist, findet
die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage des bestehenden Vertragsverhältnisses
mit diesem Anbieter statt.

Hinweis:


Wir erhalten im Rahmen der Zahlungsabwicklung

keine vollständigen Zahlungsdaten(z. B. keine Bankverbindung
oder Kreditkartennummer), sondern lediglich die


Information über den Zahlungsstatus (erfolgreich, fehlgeschlagen etc.).

4) Benutzerkonto & Kurszugang / Speicherung von
Vertragsdaten

Bei der Buchung unserer digitalen Kurse über die Plattform

academy.finanzkraft.finance


wird automatisch ein persönliches Benutzerkonto erstellt. Dieses Konto


ermöglicht dir den Zugang zu den gebuchten Inhalten, Zusatzmaterialien sowie
ggf. Supportleistungen.

Im Rahmen der Kontoerstellung und -verwaltung werden
folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

Vor- und Nachname

E-Mail-Adresse ggf.

Telefonnummer Rechnungs- und Zahlungsdaten

Zugangszeitpunkte und Kursnutzung (z. B. angesehene Inhalte)

Diese Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur
Vertragserfüllung sowie auf Basis unseres berechtigten Interesses an der
Organisation und Dokumentation des Lernfortschritts gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO verarbeitet.

Die Daten werden in der Plattform „Content Creator Machine“
gespeichert, die von HighLevel LLC bereitgestellt wird (siehe Abschnitt 2). Ein
Auftragsverarbeitungsvertrag liegt vor. Speicherdauer: Deine Daten bleiben so
lange gespeichert, wie dein Kurszugang aktiv ist. Nach Ablauf der Zugriffsdauer
oder auf Wunsch der Löschung (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
bestehen), werden die Daten gelöscht oder anonymisiert. 5) Rechte der
betroffenen Person (gemäß DSGVO). Als betroffene Person hast du im Rahmen der
Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte gegenüber dem
Verantwortlichen:

Auskunft (Art. 15 DSGVO) Du hast das Recht, eine Bestätigung
darüber zu verlangen, ob dich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet
werden – und wenn ja, in welchem Umfang. Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Du hast
das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger
Daten. Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO) Du kannst die
Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Daten nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) In bestimmten Fällen (z. B. bei
bestreiteter Richtigkeit) kannst du eine Einschränkung der Verarbeitung
verlangen. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Du hast das Recht, die dich
betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten oder – soweit technisch möglich – direkt
an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. Widerspruch gegen
Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Du kannst der Verarbeitung deiner Daten
widersprechen, wenn sie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(berechtigtes Interesse) erfolgt. Wird der Verarbeitung zu Zwecken der
Direktwerbung widersprochen, findet keine weitere Verarbeitung zu diesem Zweck
statt. Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Du kannst eine
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die
Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) Wenn du der Meinung bist,
dass deine personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, steht dir
das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
einzureichen.

Kontakt:

Wenn Sie eines ihrer Rechte geltend machen möchten, senden


Sie bitte eine E-Mail an:

[email protected]


8) Nutzerkonto und Kurszugang

Beim Kauf eines Kurses wird automatisch ein persönliches Nutzerkonto erstellt. Die dort gespeicherten Daten dienen der Kursnutzung, Supportabwicklung, Fortschrittsdokumentation.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Speicherdauer: bis zur Kontolöschung bzw. gesetzlicher Aufbewahrungspflichten


9) Newsletter & E-Mail-Kommunikation

Versand über CC Machine (HighLevel). Double-Opt-in-Verfahren. Abmeldung jederzeit möglich.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO


10) Affiliate-Tracking

Wir verwenden Affiliate-IDs (z. B. am_id, am_fingerprint) zur Zuordnung von Vermittlungen.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, bei Einwilligung über Banner: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO


11) Rechte der betroffenen Person

Du hast jederzeit das Recht auf:

Auskunft (Art. 15 DSGVO)Berichtigung (Art. 16 DSGVO)Löschung (Art. 17 DSGVO)Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Kontakt: [email protected]


12) Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Seite einsehbar.