Der ETF-Sparplan bildet dein Investment-Fundament. Von dort aus geht es weiter:
Rohstoff-Investments, Immobilien als Kapitalanlage, Anleihen, Währungen & Bitcoin.
Live-Calls für eure Fragen & meine Quartals-Anlayse als aktiver Börsenhändler.
Ich handle seit 10 Jahren aktiv an der Börse, bin studierter Ökonom und Referent im Bereich Investment und Trading.
B.Sc. Economics, Universität Hohenheim
Seit 2015 aktiv an der Börse
Privater Börsenhändler & Referent
Dein Investment-Fundament ist der ETF-Sparplan. Diesen richten wir zusammen in 4 einfachen Schritten ein. Danach geht es mit spannenden Themen weiter.
Übrigens: Wenn du nur an dem ETF-Wissen interessiert bist, gibt es hierfür einen Einsteiger-Kurs. Er ist wesentlich preiswerter und du kannst später rabattiert auf die Investment Academy upgraden wenn du willst.
Was ist Inflation wirklich?
Woher kommt die Inflation?
Weshalb die Inflation nie verschwinden wird
Gewinner und Verliere bei diesem "Spiel"
So profitieren Anleger von der Inflation
Sparer leiden unter der Inflation
So funktionieren die Zinsen
Steuerung der Zinsen durch Inflationsdaten
Einblicke in unser inflationäres Geldsystem
Aktien sind keine Zockerei
Jeder kann in Aktien professionell anlegen
So funktionieren Aktien
Das sind die Risiken
So eliminieren Profis ihre Risiken
Was sind Indizes?
Wieso sind Indizes die besten Anlagestrategien?
Welche Renditen sind realistisch?
Wie genau funktionieren sie?
Zinseszinseffekt & Cost-average
Das erfolgreichste & günstigste Anlagekonzept
Besser als 90% der Fond-Manager
Sicherheitsmantel durch EU-Regel (Sondervermögen, UCITS)
Die wichtigsten Kennzahlen und Basisinformationen
Vorstellung der relevantesten ETFs weltweit
Meine persönliche Auswahl an ETFs, die ich für meine langfristige Anlage nutze
Experten-Wissen über den korrekten Broker
Wir gehen die Gebühren-Struktur ganz genau durch
Neutrale Gegenüberstellung
Meine Empfehlung und Partner seit fast 10 Jahren
Kontoantrag Schritt für Schritt im Detail erklärt
Einrichtung eines monatlichen Sparplans
Kauf einer Aktie und ETF in Echtzeit
Du hast es geschafft :)
Was ist Geld und wie funktioniert es? Ein Blick in die Geschichte lehrt uns, welche Formen Geld annehmen kann. Welche Art von Geld hat sich durchgesetzt und warum? Goldstandard, Petrodollar und moderne Zentralbankpolitik. So hat sich unser FIAT-System entwickelt und funktioniert noch immer. Wir beschäftigen uns mit dem Problem der Geldmengenausweitung und warum es eine große Gefahr für unser aktuelles Finanzsystem darstellt.
Am Ende stellen wir die Frage: Ist Bitcoin das „digitale Gold“ oder nur ein Hype?
Wir tauchen tief in die Mechanik moderner Geldschöpfung durch Zentralbanken ein. Du wirst verstehen, wie sich Staaten über Anleihen finanzieren und welche Rolle die Banken dabei haben. Unweigerlich streifen wir dadurch das Thema Währungen. Alles hängt miteinander zusammen. Anhand aktueller Entwicklungen (z. B. in den USA) wirst du verstehen, welche Auswirkungen steigende Schulden auf Inflation, Märkte und deine Geldanlage haben.
Ob Gold, Silber, Öl oder Industriemetalle, Rohstoffe sind ein wichtiger Baustein vieler Vermögensstrategien. Wir zeigen dir, wie du in Rohstoffe investieren kannst - ETCs, ETNs oder physisch? Die Umsetzung ist wesentlich komplexer als bei Aktien und ETFs. Als großen Bonus gehen wir auf professionelle Analysemethoden ein, sogenannte COT-Daten. Dadurch erhalten Börsenprofis absolute Insights in die Märkte und können treffsichere Prognosen über die folgende Preisbewegung ableiten.
Als Familienunternehmen entwickeln wir seit Jahrzehnten hochwertige Wohnimmobilien im Raum Stuttgart und halten selbst Objekte im Bestand. Das Wissen aus der Praxis gebe ich hier direkt an dich weiter.
Worauf kommt es aus Sicht eines Investors wirklich an?
Von Cashflow und Wertentwicklung bis zur steuerlichen Behandlung.
Unsere Perspektive kommt aus der Praxis.
Dieses Modul zeigt dir, wie du mit Strategie, Timing und System überdurchschnittliche Renditen erzielen kannst. Du bekommst Einblicke in den Währungsmarkt, lernst, wie strategische Investments in Devisen funktionieren und welche Dynamiken hinter Wechselkursen stehen. Wir sprechen außerdem über erste Prinzipien des quantitativen Tradings – und wie du mit statistischen Methoden fundierte Entscheidungen vorbereiten kannst. Zum Abschluss erhältst du einen Einstieg in die Welt der Optionen als Werkzeug zur gezielten Portfolio-Optimierung.
Um Optionen zu handeln oder im Währungsmarkt aktiv zu werden, brauchst du mehr als ein klassisches Depot bei der Hausbank.
Solche Strategien lassen sich nicht über einfache „Cash-Konten“ wie bei Comdirect abbilden – dafür ist ein spezialisierter Broker erforderlich.
In diesem Modul zeige ich dir, worauf es bei professionellen Brokern wie CapTrader ankommt: Wie funktionieren Margin-Konten?
Welche Instrumente stehen dir zur Verfügung – und wie unterscheidet sich das Handling vom klassischen ETF-Depot? Ein praxisnaher Überblick für alle, die ihr Setup auf das nächste Level bringen wollen.
Du kannst Chat GPT als Lernhilfe verwenden
Dafür habe ich Chat GPT für dich entsprechend trainiert
Diese trainierte Version stelle ich dir zur Verfügung
Du lernst viel mehr und effizienter. Besonders für Schüler und Studenten ist das Gold wert.
Community: Lerne zusammen mit anderen und tausche dich aus.
Quartalsanalyse für die Märkte: Profitiere von meinem Markt-Know-how als aktiver Börsenhändler.
Literaturempfehlungen: Damit kannst du noch tiefer in die Materien einsteigen.
Halbjährliche Q&A: Fragen werden in Live-Calls von mir persönlich beantwortet.
Alle Q&As & Marktanalysen werden aufgezeichnet - ihr könnt sie jederzeit anschauen.
Als mein Kunde erhältst du exklusive Rabatte auf weitere Produkte meiner Marke Finanzkraft. Je nach Produkt kann dies mehrere 100€ ausmachen.
In der Investment-Academy sind Basislektionen für ETF-Anleger enthalten. Es soll Einsteigern ermöglichen, ihre Geldanlage in Aktien und ETFs aufzubauen.
Viele interessieren sich nur dafür und möchten die anderen Inhalte wie Rohstoffe, Immobilien usw. nicht vertiefen. Dafür habe ich aus diesen Basislektionen einen ETF-Einsteiger-Kurs entwickelt.
Dieser Kurs ist wesentlich günstiger und du kannst ihn erwerben, wenn du erst einmal auf diese Weise starten möchtest. Er kostet lediglich 49€ und enthält wertvolle Boni.
Du kannst bereits mit kleinen Beträgen wie 25 € bis 50 € im Monat anfangen zu investieren.
Über die letzten Jahrzehnte lag die Rendite breit gestreute Aktieninvestments im Bereich von 6-10 % pro Jahr. Das ist mit ETFs auf Aktienindizes realistisch.
Wenn du aktiver bist kannst du diese Rendite optimieren. Natürlich kann ich keine Versprechungen machen. Der Korridor zwischen 10 und 20% sind realistische Ziele für aktive Privatanleger.
Nein.
Ich verdiene kein Geld durch Provisionen auf Finanzprodukte. Mir geht es um deinen echten Erfolg – denn nur wenn du überzeugt bist, empfiehlst du mich weiter. Ich bin aktiver Börsenhändler aus der Praxis und habe mit Versicherungen oder ähnlichen Produkten nichts zu tun.
Ja, der Kurs ist grundsätzlich mit jedem seriösen Broker umsetzbar – z. B. Trade Republic, Scalable Capital, ING oder anderen Anbietern. Entscheidend ist, dass dein Broker ETF-Sparpläne unterstützt.
Im Kurs zeige ich dir konkret, wie ich es bei Comdirect umsetze– einfach deshalb, weil ich nur das empfehle, was ich persönlich selbst verwende. Du musst nicht zu Comdirect wechseln, aber du solltest einen Anbieter wählen, der gut reguliert ist und langfristig stabil arbeitet.
Wichtig: Ich persönlich halte keine Konten bei Brokern, die ihren Sitz in Ländern mit schwacher Regulierung haben – z. B. auf Zypern oder in ähnlichen Jurisdiktionen. Mein Fokus liegt auf Brokern mit Sitz in der EU oder den USA, weil dort die gesetzliche Einlagensicherung und der Anlegerschutz deutlich strenger geregelt sind.
© 2025
Instagram
LinkedIn
Youtube